Das Haus wurde in den 1930iger Jahren im kleinen Ort Pälitzhof, Gemeinde Wustrow, ca. 20 km westlich von Fürstenberg/Havel gelegen, gebaut.
Die Hausanlage steht auf einem langgestreckten Grundstück und besteht aus drei Gebäudeteilen: einem Haupthaus mit Satteldach, einem rückwärtig anschließenden Nebengebäude mit Satteldach und einem eingeschossigen Flachbau, der Mitte der 1970er Jahre an die Ostseite des Haupthauses angebaut wurde. Die beiden Nebengebäude liegen jeweils zwei Stufen niedriger als das Haupthaus.
Alle Gebäudeteile wurden in Massivbauweise gebaut. Die Fassaden sind in Sichtklinkermauerwerk hergestellt. Im Haupthaus waren der Wohnbereich und ein Schlafzimmer sowie WC untergebracht. Im rückwärtigen Anbau befanden sich die Küche, Bad und eine Sauna. Darüber im Dach war ein weiteres Duschbad sowie ein Schlafbereich untergebracht, die über eine Außentreppe erschlossen waren. Der Flachbau wurde als Arbeitszimmer genutzt.
Das Haus sollte als Ferienhaus umgebaut werden, mit insgesamt drei Schlafzimmern und zwei Badezimmern. Die Aufgabe war, das Haus so umzugestalten, dass es insgesamt luftiger und heller wirkt. Dafür wurden das Haupt- und das Nebengebäude komplett entkernt.
Die bestehende filigrane Treppe ins Dachgeschoss blieb erhalten. Die vorhandenen Holzdielenböden wurden abgeschliffen und neu versiegelt. Im Dachgeschoss wurde der alte Dielenboden wieder freigelegt. Alle Dächer wurden neu gedämmt. Neue Trennwände wurden in Trockenbauweise errichtet. Die neuen Fenstertüren zum Garten wurden als Holzfenster geplant. Alle übrigen Fenster und Türen blieben erhalten.
Im Erdgeschoss des Haupthauses liegt der Wohnbereich. Die neue Küche mit Essbereich wurde in den Flachbau verlegt. Hier liegt auch der neue Hauptzugang zum Haus. Der Durchgang zwischen Wohnbereich und Küche wurden verbeitert. Eine neue doppelflügelige Fenstertür auf der Südseite bringt zusätzliches Licht in den Raum. Im Dachgeschoss des Haupthauses liegt ein offener Schlafbereich mit neuem Duschbad. Im rückwärtigen Anbau wurden zwei Schlafzimmer mit dazwischengelegenem Duschbad eingeplant. Eins der Schlafzimmer hat eine zusätzliche Schlafempore. Die Räume reichen bis unter das Dach.
Technische Ausbau:
Die bestehende Ölheizungsanlage im KG blieb erhalten, ebenso die Heizkörper.
Die gesamte Elektro- und Sanitärtechnik wurde erneuert.